Steuern - Mehrwertsteuer
Steuermanagement
Details auf dem Produktformular definieren die Selektion der anwendbaren Steuern für die Rechnungszeilen. Standardmässig berücksichtigt odoo alle definierten Steuern im Produktformular.
Nehmen wir als Beispiel folgendes Produkt:
- Anwendbare Steuern:
- MwSt: 8%
- DEEE: 5.5
Beispiel
DEEE Steuer
Die DEEE Steuer (disposal of electronic and electrical equipment) ist eine ökologische Steuer, die 2009 in Frankreich eingeführt wurde. Sie wird auf Batterien angewendet, um deren Recycling zu gewährleisten.
Handeln Sie mit einem Unternehmen im Inland und Ihr Land hat eine DEEE-Steuer, könnten die anwendbaren Steuern wie folgt aussehen:
- DEEE: 5.5,
- MwSt: 19.6%.
Verkaufen Sie an einen Kunden im Ausland, werden keine Steuern verbucht. Im Reiter „Finanzen“ des Partnerformulars, enthält das Feld Finanzpositionen Informationen, ob der Kunde innerhalb der Region ist. Erstellen Sie für diesen Kunden eine Rechnung, wird odoo für das Produkt folgende Steuern berechnen:
- DEEE: 5.5,
- TVA intracommunity: 0%.
Haben Sie die Parameter in Kundenformular nicht korrekt eingegeben, wird odoo auf den Rechnungen die falsche Steuern angeben. Dies ist nicht wirklich schlimm, da Sie die Informationen immer modifizieren können, bevor Sie die Rechnung bestätigen.
Tipp
Gelegentliche Rechnungen
Wenn Sie eine Rechnung für ein Produkt erstellen, welches nur einmal gekauft oder verkauft wird, müssen Sie kein neues Produkt encodieren. Stattdessen müssen Sie manuell Informationen zum Produkt angeben:
- Produktbeschreibung
- Konto
- Menge
- Einheitspreis