Eröffnungs-Bilanzen
1 Eröffnen und Abschliessen von Finanzjahren
Am Ende des Jahres müssen Sie den Saldo der Abschlussbilanz in die Eröffnungsbilanz des neuen Jahres übertragen. odoo erlaubt Ihnen die automatische Buchung eines solchen Eintrags. Sie können die neue Eröffnungsbilanz mehrere male transferieren, da es nicht möglich ist, ein Jahr auf einmal abzuschliessen. Es müssen Korrekturbuchungen gemacht werden. Der neue Saldo kann ganz einfach mithilfe des Wizards transferiert werden. Sie müssen also nicht jede Korrekturbuchung des Vorjahres nachverfolgen.
Hinweis
odoo Buchhaltung
Die unten beschrieben Prozedur ist nur dann anzuwenden, wenn Sie bereits ein finanzielles Jahr mit Einträgen in odoo haben.
1.1 Schritte zur Eröffnung eines neuen Finanzjahres in odoo
Bevor Sie die Eröffnungsbilanz für Ihre Konten eröffnen, müssen Sie gewisse Vorbereitungen treffen:
- Erstellen Sie ein neues Finanzjahr
- Definieren Sie eine Eröffnungsperiode
Unter Finanzen > Konfiguration > Perioden > Perioden können Sie eine neue Periode für das finanzielle Jahr eröffnen (falls sie nicht automatisch generiert wurde. Prüfen Sie ob die Periode mit dem neu definierten Finanzjahr verlinkt ist. Markieren Sie die Checkbox „Eröffnungs- / Abschlussperiode“, um zu definieren, dass die Periode für beide Buchungen gebraucht wird. Beide Daten stimmen im Normallfall mit dem Ihres Finanzjahres überein.
- Überprüfen Sie die Kontotypen
Bevor Sie Eröffnungsbuchungen generieren, überprüfen Sie die definierten Kontotypen, spezifischer die Abgrenzungs-Methode. Diese definiert, ob und wie Kontoeinträge ins neue finanzielle Jahr übertragen werden. Es gibt diese Methoden dazu:
Agrenzung | Aktion |
Keine | Es wird nichts übertragen |
Saldo | Der Saldo wird übertragen |
Detail | Alle Einträge werden Übertragen |
- Überprüfen Sie den Link zwischen Konto und Konto-Typ
Überprüfen Sie jedes Konto, ob jedes Konto mit dem korrekten Konto-Typ verbunden ist, um falsche Eröffnungsbuchungen zu verhindern.
- Erstellen Sie ein Eröffnungs-/Abschlussjournal
Unter Finanzen > Konfiguration > Journale > Journale müssen Sie ein neues Journal erstellen, um Ihre Eröffnungseinträge zu erfassen. Stellen Sie sicher, dass folgende Einstellungen gemacht sind:
- Typ sollte auf Jahreswechsel stehen
- Standard-Haben-Konto/ Standard Sollkontokönnte einen Wert wie z.B. X11005
- Zentrales Gegenkonto: wird automatisch überprüft, wenn der Kontotyp ausgewählt wurde, um eine Gegenbuchung auf jeder Zeile zu verhindern und stattdessen einen Soll-/Habeneintrag zu buchen
- Die Entry Sequence wird beim speichern ebenfalls gespeichert
- Erstellen Sie ein Verkaufs-/Einkaufsjournal für ausstehende Einträge
Wir empfehlen Ihnen die Erstellung von separaten Einkaufs-/Verkaufsjournalen, um ausstehende Einträge von vorherigen Buchhaltungssystemen zu erfassen. Dies erlaubt Ihnen die einfache Nachverfolgung von Eröffnungseinträgen.
Erstellen Sie unter „Finanzen > Konfiguration > Journale > Journale“ ein neues Einkaufs- und Verkaufsjournal, um Ihre ausstehenden Einträge zu erfassen. Stellen Sie folgende Punkte sicher:
- Typ sollte Verkauf/Einkauf sein.
- Die Eintragssequenz wird beim Speichern auch automatisch erstellt
Jetzt können Sie mit der Eingabe der ausstehende Kunden- und Lieferanteneintägen beginnen.
Unter Finanzen > Kunden > Kundeneinzahlungen können Sie Ihre ausstehenden Verkaufseinträge erfassen. Ausstehende Einkaufseinträge können unter Finanzen > Lieferanten > Lieferantenzahlung.
Wir empfehlen Ihnen die Verwendung von Auffangkonten, statt Ausgabe- und Einnahmekonten. Natürlich, Ihre Ausgaben- und Einnahmenkonten wurden bereits im letzten Finanzjahr gebucht und es besteht kein Bedarf, diese Saldi zu übertragen. Die ausstehenden Einträge vom vorherigem finanziellen sollten keien MWSt enthalten.
- Geben Sie die Eröffnungsbilanz ein
Für jeded Konto das wiedereröffnet wird, müssen Sie Kontoinformationen (Soll oder Haben) im Journal eingeben. Diese Operation können Sie unter Finanzen in einem beliebigen Konto auswählen.
Tipp
Importieren
Sie können mithilfe des generischen odoo importtools auch Saldi aus einer anderen Buchhaltungssoftware importiert werden.
P.S.: Transitorische Debitoren (OP-Liste) manuell verbuchen, zum Beispiel bei Systemwechsel
Verwandte Themen: buchhhaltung